Am 07. Oktober begann die Saison in der Landesoberliga Luftpistole. Der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken reiste für den ersten Wettkampftag nach Tönisforst an. Der Gastgeber S.F.T. St. Tönis war der erste Gegner an diesem Tag. Als zweiter Gegner wartete der ASV Süchteln-Vorst.
Beide Wettkämpfe konnt der PSSC jeweils mit 3 : 2 Einzelpunkten für sich entscheiden. In beiden Wettkämpfen kam es in je einer Paarung zu einem Unentschieden, wodurch Sascha Klump beim ersten und Tim Koch beim zweiten Wettkampf zu einem Stechen antreten mussten. In beiden Fällen hatten die Gegner die stärkeren Nerven und konnten die Punkte damit gewinnen. Am Ende des Tages landete der PSSC auf Platz 3 in der Gesamtwertung.
Am 11. November reisten die Schützen des PSSC zum zweiten Wettkampftag nach Leichlingen. Dort erwarteten sie der SV Gut Schuß Brüggen und die Gastgeber vom Haaner Schützenverein. Der erste Wettkampf ging knapp an den SV Gut Schuß Brüggen mit 2 : 3 Punkten. Beim Gastgeber konnten sich die Polizeischützen ihrerseits mit 3 : 2 Punkten durchsetzen.
Am 12. November teilte die Ligaleitung mit, dass für den SV Gut Schuß Brüggen beide Wettkämpfe des zweiten Wettkampftages als verloren gewertet werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, da der Verein bei der Einwertung eines Ersatzschützen einen Fehler gemacht und ein falsches Ergebnis eingereicht hatte.
Eine korrekt geführten Setzliste hätte dem PSSC eine Ergebnisumkehr und einen weiteren 3 : 2 Sieg beschert. Die Ligaleitung wertete auf Grund des Verstoßes jedoch alle Kämpfe gegen Brüggen mit einem 5 : 0 Sieg für die Kontrahenten.
Durch diese Entscheidung konnte der PSSC letztlich einen weiteren 2 : 0 Sieg nach Punkten verbuchen und führt nun die Tabelle mit 8 : 0 Punkten und 14 : 6 Einzelpunkten an.
Der dritte Kampftag findet am 02. Dezember auf dem Schießstand des BSV Frohsinn Mehr Ork Gest statt.
Der Vorstand