PSSC Dinslaken verschafft sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt

PSSC Dinslaken verschafft sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt

Der dritte Wettkampftag endete erfolgreich mit zwei Siegen

Nachdem der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken noch am ersten Wettkampftag im Oktober mit einem Sieg und einer Niederlage vom Wettkampf in Emmerich-Rees nach Hause fahren konnte, stellte der zweite Wettkampftermin am 05. November in Kaarst-Holzbüttgen die PSSC-Schützen vor eine an diesem Tage unlösbare Aufgabe. Die heutigen Gegner waren die Moerser Sportschützen sowie die Mannschaft des ASV Süchteln-Vorst. Trotz starkem Auftritt musste sich der PSSC mit zwei Niederlagen, die jeweils knapp mit 2:3 Einzelpunkten an die Gegner verloren gingen, ohne weitere Saisonsiege auf den Heimweg machen.

Leon Koch belegte den ersten Platz beim Bezirksvergleichswettkampf mit der Luftpistole

Leon Koch belegte den ersten Platz beim Bezirksvergleichswettkampf mit der Luftpistole

Vom 20. bis zum 22. Oktober fanden die Bezirksvergleichskämpfe der Jugend im RSB, unter anderem mit der Luftpistole statt. Für den Bezirk 012 Dinslaken starteten in der Schülerklasse Luftpistole auch die beiden Schützen des Polizei-Schieß-Sport-Club Dinslaken, Leon Koch und Nico Rosenstiel. Beide konnten in der Qualifikation der Mannschaftskämpfe mit 159 bzw. 169 Ringen schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Mit diesen Ergebnissen hatten sich beide bereits unter den besten acht Schützen der Schülerklasse platzieren können und somit für das Finalschießen, das am Sonntag stattfand, klar qualifiziert.

Für den Polizei-Schießsport-Club Dinslaken hat die Saison in der Landesoberliga begonnen

Die Ligakämpfe in der LOL mit der Luftpistole starteten am Sonntag, den 08.Oktober in die Saison. Gastgeber des ersten Wettkampftages war die Sportschützengemeinschaft Emmerich-Rees, die auf den Schießstand der Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln eingeladen hatten. Leitender Kampfrichter war Dieter Brachmann, der kurzfristig für den erkrankten Hermann Fengels einspringen konnte.

Die Gegner des Polizei SSC Dinslaken waren an diesem ersten Wettkampftag zur Startzeit 11:30 Uhr die Sebastianus Sportschützen Holzbüttgen. Der 14:00 Uhr Start gegen die Schießfreunde-Freischütz-Tell St. Tönis wurde nach Absprache mit allen betroffenen Schützen auf 13:30 vorgezogen.

Die erste Mannschaft des PSSC trat in zum Vorjahr unveränderter Zusammensetzung mit dem Mannschaftsführer Stefan Freise sowie Sascha Klump, Michael Krampen, Stefan Decker, Olaf Reuther und Rainer Bachran an.

Fahrradtour 2017

Fahrradtour 2017

Liebe Mitglieder,es ist mal wieder soweit. Die jährliche Fahrradtour des PSSC Dinslaken steht an. Wie in jedem Jahr sind alle Mitglieder, Verwandte und Freunde eingeladen mit dem Fahrrad den Niederrhein zu erkunden. 

In diesem Jahr haben wir als Extra einen geführten Besuch des TerraZoo in Rheinberg geplant. Interessierte können für € 5,- Kostenbeteiligung an der Führung teilnehmen. Die restlichen Kosten übernimmt der Verein.

Schießsport vs. Bogensport

Im Sommer vergangenen Jahres hatten die Arbeitskollegen Stefan Freise, Vorstandsmitglied des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken und Jörg Herborg von der Bogensportabteilung des BSV Eversael die Idee, dass jeder einmal die Sportart des Anderen kennen lernen sollte. Nach ersten gegenseitigen Besuchen von Abordnungen des PSSC Dinslaken bei den Eversaeler Bogenschützen und dem entsprechenden Gegenbesuch, beides natürlich mit ausgiebigen  Probetrainingseinheiten der von den Vereinen jeweils angebotenen Sportarten, wurde diese Idee weiterentwickelt.

Da alle Beteiligten der ersten Vereinsabordnungen einen riesigen Spaß an den beiden Treffen hatten, fassten die Vorstände des PSSC und der Bogenabteilung BSV Eversael den Plan, aus dem anfänglichen Kennenlernen eine dauerhafte, sportliche Beziehung der beiden Vereine zu entwickeln.

Nachdem der sportliche Aspekt ausführlich diskutiert wurde und man zu der Erkenntnis kam, dass das beide Sportarten, auch wenn sie zum Schießsport gehören, nicht so ohne weiteres vergleichbar sind, einigten sich die Initiatoren auf einen ersten „Probelauf“ in 2017.

Polizei-Schießsport-Club verfehlte den Klassenerhalt

An Sonntag dem 22.Januar war der letzte Wettkampftag der Rheinlandliga Luftpistole. Der PSSC war bei seinen letzten beiden Kämpfen dieses Sportjahres Gastgeber und hatte auf die Schießsportanlage des BSV Mehr-Ork-Geest eingeladen.

Wie berichtet, konnten sich die Polizeischützen im letzten, vorhergehenden Wettkampf Ende 2016 in Bad Godesberg die ersten Mannschaftspunkte gegen Niedererbach sichern und hatten so die Möglichkeit zum Klassenerhalt oder doch zumindest auf einen Relegationsplatz gewahrt.

Als gesetzte Gegner dieses letzten Kampftages traten mit den Sportschützen „Ännchen“ Bad Godesberg und dem SV „Gut Schuss“ Brüggen ausgerechnet zwei der stärksten Mannschaften der Liga in ungeschwächter Besetzung an.