PSSC Vereinspokal 2022

Das Vereinspokalschießen 2022 startet ab dem 28.04.2022


Jedes Mitglied kann jeden Monat des Wettkampfes (April 2022 bis März 2023) ein Ergebnis in einer der unten gelisteten Disziplinen einreichen. Um in einer Disziplin in die Wertung zu kommen, müssen mindestens 6 Ergebnisse vorliegen.


!!! Es dürfen Ergebnisse von Meisterschaften oder Ligawettkämpfen eingereicht werden !!!


Am Ende des Jahres wird der Durchschnitt der 6 Ergebnisse je Disziplin errechnet und damit der Sieger ermittelt.

Der Vereinspokal wird in folgenden Disziplinen angeboten

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.

Am Mittwoch, dem 27.04.2022 um 19:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Eis-Sporthalle statt (oberhalb unserer Vereinsräume).

Tagesordnung
Polizei-Schießsport-Club Dinslaken hat den Aufstieg in die Rheinlandliga Luftpistole souverän gemeistert
Featured

Polizei-Schießsport-Club Dinslaken hat den Aufstieg in die Rheinlandliga Luftpistole souverän gemeistert

Am Sonntag den 20. März trat der PSSC Dinslaken bei den Relegationswettkämpfen zur Rheinlandliga  auf dem Schießstand der Sportschützen Sankt Sebastian Pier in Langerwehe/Pier an. Nachdem die Mannschaft in dieser Saison als ungeschlagener Tabellenführer die Landesoberliga beendet hat waren sich alle Schützen einig: Wir nehmen an der Relegation teil und werden den Aufstieg in die Rheinlandliga selbstsicher angehen. Das ist unser gesetztes Ziel, so Mannschaftsführer Stefan Freise.

Herbert Quilitzsch

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder

Herbert Quilitzsch

am 17. März 2022 im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Bärbel sowie allen Angehörigen.

Wir werden Herbert stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag den 25. März 2022 um 14:00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Keunecke, Casper-Baur-Straße 36 in 46483 Wesel statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späterten Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.

Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Herbert die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung.

Eckhard Lauer
1.Vorsitzender

 

Friedhelm Eimert

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

ich habe die traurige Pflicht euch mitzuteilen, daß unser Freund und Schützenbruder

Friedhelm Eimert

am 14. Februar 2022 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraud sowie allen anderen Angehörigen.

Wir werden Friedhelm stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier findet am Dienstag den 15. März 2022 um 12:00 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof Oberlohberg, Bergerstraße 359 statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Bitte beachtet, dass der Einlass zur Trauerfeier und zur Beisetzung nur mit gültigem Nachweis der 3G Regel möglich ist.

Es würde mich freuen, wenn viele von Euch kommen könnten, um Friedhelm die letzte Ehre zu erweisen. Bitte nicht in Vereinskleidung.

Eckhard Lauer
1.Vorsitzender

 

Featured

PSSC Dinslaken beendet die Landesoberliga ungeschlagen

Am Sonntag den 23. Januar endete für die Mannschaft des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken die Landesoberliga in der Disziplin Luftpistole. Aus technischen Gründen musste der PSSC  auf die Schießanlage des BSV Friedrichsfeld ausweichen und konnte den Wettkampf nicht auf dem eigenen Schießstand durchführen. Im letzten Wettkampf der Saison empfingen die auf Platz eins stehenden Gastgeber den auf Platz zwei der Tabelle stehenden Mühlheimer SV.

Da keine zehn Stände zur Verfügung standen, musste der Wettkampf in zwei Durchgängen ausgeführt werden. Der PSSC hatte sich entschieden, im ersten Durchgang die in der Setzliste auf den Plätzen vier und fünf stehenden Paarungen beginnen zu lassen. Für Stefan Reupke war relativ früh klar, dass er seinen Gegner deutlich dominierte. Leon Koch hatte jedoch einen schlechten Start erwischt und lag nach den ersten zwanzig Schuss schon deutlich zurück. Die zweite Hälfte seines Wettkampfs legte er jedoch stark zu und brachte auch seinen Punkt letztlich sicher nach Hause.