Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 / 2021
- Details
- Kategorie: News
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder.
Am Mittwoch, dem 02.06.2021 um 19:30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung auf Grund der noch anhaltenden Pandemie in Form einer Videokonferenz statt.
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und des Stimmrechts
- Totenehrung
- Genehmigung der mir der Einladung zugestellten Niederschrift der JHV vom 24.04.2019
- Eingegangene Anträge
- Neuaufnahmen / Mitgliederentwicklung
- Berichte des Vorstandes
- Vorsitzender
- Sportleiter
- Jugendleiter
- Damenleiterin
- Geschäftsführer
- Kassenprüfer
- Entlastung / Wahl eines Kassenprüfers
- Änderung der Finanzordnung
- Sommerfest
- Schießsport, aktuelle Themen
- Ehrungen
- Termine 2020/21
- Verschiedenes
Anträge zu TOP 4 sind spätestens bis zum 25.05.2021 beim Vorsitzenden einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
gez. Eckhard Lauer gez. Kerstin Gerber
Vorab-Informationen zur kommenden Jahreshauptversammlung 2021
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitglieder des PSSC Dinslaken
Täglich müssen wir feststellen, dass uns Corona vor Aufgaben stellt, mit denen wir niemals gerechnet haben. Noch immer ist nicht sicher, wann wir unseren Sport wieder aufnehmen dürfen. Aber ein erster Silberstreif ist gerade am Horizont erkennbar.
Wie aber die Jahreshauptversammlung stattfinden kann oder darf, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich sagen. Deshalb haben wir im geschäftsführenden Vorstand gestern entschieden, dass wir bis in die zweite Maihälfte warten werden um dann die endgültige Entscheidung zu treffen, entweder eine von uns priorisierte Präsenzveranstaltung unter möglichen Corona-Auflagen, oder aber eine Internet basierte Veranstaltung durchzuführen.
Der Gesetzgeber hat ausdrücklich zugelassen, unter den derzeitigen Beschränkungen von den Vorgaben der Vereinssatzungen abzuweichen. Dies gilt sowohl für die Form wie auch den Zeitpunkt einer JHV. Das gibt uns zumindest Rechtssicherheit.
Eine Einladung erhaltet ihr wie immer rechtzeitig, die bereits zur ausgefallenen JHV von 2020 verschickte Tagesordnung wird dann in ihren Punkten unverändert weiterhin gültig sein.
Sollten wir uns gezwungen sehen eine Online-Veranstaltung durchzuführen, werden wir allen eine ausführliche Erklärung zur Teilnahme zukommen lassen. Wir verfahren bereits in unseren Vorstandssitzungen seit einem Jahr so. Das hierfür von uns genutzte „senfcall“ ist ein für unsere Mitglieder und unseren Verein kostenloser Service im Internet. Es ist nahezu selbsterklären und sollte für niemanden ein unüberwindbares Hindernis sein.
Bis dahin bleibt gesund und motiviert
In der Hoffnung euch zur JHV persönlich begrüßen zu können
Eckhard Lauer
Weihnachtsgrüße 2020
- Details
- Kategorie: News
Liebe PSSC-ler,
wer von uns hätte sich vergangene Weihnachten träumen lassen, dass uns dieses Jahr vor derartige Herausforderungen stellen würde.
Alles was wir gerne umgesetzt hätten, im sportlichen wie auch im sozialen Bereich, mussten wir absagen oder auf unbestimmte Zeit verschieben.
Das war für uns alle absolutes Neuland und wir mussten lernen, damit umzugehen.
Das wir bisher erfolgreich durch diese extrem schwierige Zeit gekommen sind, verdanken wir nicht zuletzt euch, die uns im Vorstand immer mit lieben Worten per Mail, WhatsApp oder Anruf und durch bereitwilliges Zupacken unterstützt haben.
Wir haben feststellen dürfen, dass nahezu alle aus unserer Gemeinschaft dem Verein die Treue gehalten haben. Und genau das macht es uns im Vorstand leicht, weiterhin für eine hoffentlich bald wieder bessere Zukunft zu kämpfen.
Wir wünschen allen Mitgliedern des PSSC und ihren Lieben ein trotz aller Widrigkeiten friedliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021. Vor allem aber wünschen wir viel Gesundheit, denn was könnte wichtiger sein.
Euer PSSC-Vorstandsteam
Corona, die (hoffentlich nicht) unendliche Geschichte
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitglieder des PSSC Dinslaken
Wie sich bereits in den letzten Tagen abgezeichnet hat, wurden die für uns geltenden Restriktionen über den 30. November hinaus verlängert.
Für uns bedeutet das, dass wir auch im Dezember den Schießstand geschlossen halten müssen. Wir werden euch weiterhin regelmäßig über WhatsApp, Email und unsere Homepage über den aktuellen Stand berichten. Sobald eine Aufnahme des Trainings wieder möglich ist, werden wir sofort wieder unter den bekannten Bedingungen starten.
Jetzt noch etwas Positives zum Abschuss:
Da wir 2020 auf so viele Vorhaben wie Sommerfest, Ligawettkämpfe, Meisterschaften, Weihnachtsfeier, Fahrradtour, Bogen/Lupi-Turnier usw. verzichten mussten, hat sich der Vorstand in seiner letzten Sitzung entschlossen, auch auf die Ersatzzahlungen für nicht erbrachte Arbeitsdienst-Pflichtstunden zu verzichten. Einerseits konnten wir auf Grund der zeitweisen Standschließungen euch allen weniger Möglichkeiten hierzu anbieten. Andererseits hatten sich für die Umbau- und Renovierungsarbeiten, die wir während der Schließungen vorgenommen haben, ausreichend Freiwillige gemeldet. Denen sei an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für ihren Einsatz unter den erschwerten Coronabedingungen gedankt.
Euch allen, wie auch euren Angehörigen, wünschen wir dass ihr gesund, fit und motiviert bleibt und hoffen mit euch gemeinsam auf einen schnellst möglichen Neustart.
Bis dahin alles Gute
Im Namen des Vorstands
Eckhard Lauer
Ausfall des Trainings im November
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitglieder,
aufgrund der zweiten behördlich angeordneten Schließung wegen des Coronavirus müssen wir euch leider mitteilen, dass unsere Schießanlage voraussichtlich für den Zeitraum vom 02.11.2020 bis zum 30.11.2020 geschlossen bleibt.
Wir werden den Schießbetrieb, sofern sich an den gestern beschlossenen Regelungern nichts ändert, am 02. Dezember wieder aufnehmen. Hierzu werden wir erneut per WhatsApp, per Email und auf unserer Homepage informieren. Schaut als bitte unbedingt regelmäßig dort nach.
An den für ein Training unter Coronabedingungen gebildeten Schießgruppen halten wir unverändert fest. Ihr könnt euch also darauf verlassen, an den gleichen Tagen und Zeiten euer Training ab dem Neustart weiter zu führen. Es sind auch noch Trainingstermine offen, die wir bereits jetzt an Mitglieder vergeben können, die bisher ihr Training noch nicht wieder aufgenommen haben. Meldet euch einfach bei mir unter der bekannten Mobilnummer.
Der Vorstand verspricht euch alles zu unternehmen, um eine schnellstmögliche Neuaufnahme des Trainings zu ermöglichen. Gleichzeitig bedanken wir uns für die Treue, die ihr dem PSSC während dieser Pandemie gehalten habt und hoffentlich weiter halten werdet.
Wir freuen uns, euch alle sobald wie möglich wieder top motiviert und vor allem gesund im Verein antreffen zu können!
Achtet gut auf Euch und bleibt gesund.
Im Namen des Vorstands
Eckhard Lauer
PSSC zieht LuPi 1 zurück
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Unsere erste Luftpistolen-Mannschaft zieht ihre Teilnahme an der Landesoberliga für diese Saison zurück. Eine entsprechende Mitteilung an die Landessportleitung hat der Mannschaftsführer Stefan Freise am Dienstag verschickt.
Ausschlaggebend ist in erster Linie die zurzeit wieder stark ansteigenden Inzidenzen. Auch der SV Schmalbroich hat seinen Rückzug erklärt.
Da Auf- und Abstiege zwischen den einzelnen Ligen unter den Gegebenheiten nicht möglich sind (eine Bundesliga oberhalb der LOL und der RhlL findet dieses Jahr ebenso wenig wie die darunter angesiedelten Ligen der Kreise, Bezirke und der Landes statt) ist auch der sportliche Anreiz nicht wirklich vorhanden. Die Atmosphäre beim ersten Wettkampf war eher bedrückend, so die Aussage eines Mannschaftsmitglieds. Es geht letztlich um Nichts.
Die Gesundheit aller an der Liga Beteiligten steht immer und zweifelsfrei im Vordergrund. Wir hoffen auf Besserung in der kommenden Saison und einen durchgreifenden Erfolg bei der Bekämpfung der Pandemie. Dies nicht zuletzt im Sinne unseres Sports auf allen Ebenen, sei es im Training, bei Ligen oder Meisterschaften.
Der Vorstand
Verlängerung Vereinsmeisterschaften 2021
- Details
- Kategorie: Meisterschaften
Liebe Mitglieder,
die Vereinsmeisterschaften 2021 werden verlängert. auch im November könnt ihr noch Ergebnisse für die Vereinsmeisterschaft einreichen. bitte denk daran, euch vor dem Wettkampf bei der Sportleitung zu melden. E-Mail, WhatsApp und Telegram, Alles ist möglich.
Zusätzlich werden von der Sportleitung ab sofort Anmeldungen für die kommende Bezirksmeisterschaft angenommen. Bitte denk daran das eine Vereinsmeisterschaft zwingend notwendig ist um an der Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. die Meldung zur Bezirksmeisterschaft muss bis zum 01.12.2020 erfolgen. Anmeldungen nach diesem Datum können nicht mehr berücksichtigt werden.
Nach aktueller Planung werden die Bezirksmeisterschaften im kommenden Jahr als lokale Wettkämpfe in den Vereinen ausgetragen und die Ergebnisse gesammelt an den Bezirk gemeldet. Weitere Informationen zu den Wettkämpfen und den weiteren Ablauf des Sportjahres 2021 werden wir spätestens im Dezember verteilen.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan für die Sportleitung
Seite 8 von 39