PSSC führt weiter die Tabelle an
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Sonntag den 17. Januar fand der vorletzte Ligakampf für die Luftpistolenschützen der Landesoberliga statt. Der Polizei-Schießsport-Club Dinslaken musste dafür bei den Gastgebern des SV Gut Schuss Brüggen-Born antreten. Für 11 Uhr war der Wettkampfbeginn angesetzt.
Der dieses Mal auf Platz eins gesetzte Philipp Sersch hatte einen schlechten Start erwischt und lag bereits nach den ersten zwanzig Schuss deutlich zurück. Trotz erheblicher Steigerung in der zweiten Hälfte des Wettkampfes konnte er diesen Rückstand nicht mehr vollständig aufholen und musste sich seinem Gegner Marcel Joppen knapp geschlagen geben. Dafür hatte aber Sascha Klump zu alter Stärke zurück gefunden und seinen direkten Gegner mit einem guten 369:353 Sieg klar in die Schranken gewiesen. Auch Stefan Freise und Stefan Reupke erledigten ihre Aufgabe souverän uns sicherten jeweils den Punkt für den PSSC. Stefan Decker machte es etwas spannender und musste lange um seinen Sieg bangen. Erst mit der letzten Zehnerserie setzte er ein deutliches Zeichen und holte auch seinen Punkt. Er entging mit nur einem Ring Vorsprung dem drohenden Stechen.
So konnte der Polizei-Schießsport-Club erneut mit einem 4:1 Sieg nachhause fahren und führt die Tabelle nun weiterhin ungeschlagen mit 12:0 Mannschaftspunkten und 21:9 Einzelpunkten an.
Der letzte Wettkampf der Landesoberligasaison findet am Sonntag den 23. Januar statt. Der PSSC hat dann Heimrecht, muss aber wegen Problemen mit der eigenen Schießanlage den Kampf bei den befreundeten Schützen des BSV Friedrichsfeld „Alter Emmelsumer 1868“ durchführen. Diese haben ihren Schießstand selbstlos und unentgeltlich zur Verfügung gestellt, damit die PSSC Schützen ihre Saison ordentlich zu Ende bringen können. Dafür gilt bereits jetzt ein ganz herzlicher Dank.
Besondere Spannung erfährt der letzte Wettkampftag dadurch, dass es sich hier um das Spitzenduell handelt. Gegner sind dann die Schützen des an Stelle zwei der Tabelle stehenden Mühlheimer SV 1837, die auch erst einen Wettkampf der Saison verloren geben mussten und nur einen Einzelpunkt weniger als der PSSC für sich verbuchen können.
Wie auch immer der letzte Liga-Kampf ausfällt, die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die Rheinlandliga ist den PSSC-lern auf jeden Fall sicher. Trotzdem sind sich alle Schützen einig: Wir wollen auch am letzten Tag alles geben, um erstmalig verlustpunktfrei in die Relegation zu gehen und den Aufstieg in die dritthöchste Liga des DSB schaffen.
Erleichterungen bei den Corona-Regeln
- Details
- Kategorie: News
Ab Donnerstag dem 13. Januar 2022 benötigen dreifachgeimpfte keinen negativen Testnachweis mehr. Gleiches gilt für doppelt geimpfte, die in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind.
Diese Nachweise sind den aufsichtsführenden Personen vorzulegen.
Alle nur zweifach geimpften Personen benötigen weiterhin einen negativen Testnachweis.
Der Vorstand
Neue Regeln für die Nutzung der Schießsportanlage
- Details
- Kategorie: News
Die ab dem 28. Dezember geltende Corona-Schutzverordnung des Landes NRW verlangt bei Sportausübung in Innenräumen die 2G+ Regelung, das bedeutet, dass zusätzlich zur vollständigen Immunisierung noch ein negativer Antigen-Schnelltest erforderlich ist, der nicht älter als 24 Std. sein darf, bzw. ein negativer PCR-Tests der nicht älter als 48 Std. ist.
Dies wird bei jedem Zutritt zu den Vereinsräumen zu von uns überprüft.
Trotz allen Widrigkeiten, bleibt motiviert und bitte auch gesund
Euer Ecki
Training über die Feiertage
- Details
- Kategorie: News
Liebe PSSC ler,
wir werden am kommenden Sonntag und am Sonntag den 02. Januar den Stand geschlossen halten.
Am Mittwoch den 29. Dez. und dann wieder regelmäßig ab dem 05.Januar findet unser Training statt.
Allen die ich vor den Feiertagen nicht mehr sehe wünsche ich friedliche Weihnachten, eine guten Rutsch ins Jahr 2022
und vor Allem: Bleibt gesund
Euer Ecki
Polizei-Schießsport-Club Dinslaken bleibt Tabellenführer
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Samstag den 04.12. empfing der PSSC Dinslaken in der Landesoberliga mit der Luftpistole die Mannschaft des Polizei SV Essen auf seiner Anlage in der Eis-Sporthalle Dinslaken.
Zum fünften Wettkampftag starteten die Dinslakener als Favoriten, seit dem letzten Wettkampf inzwischen in der Tabelle auf Platz eins liegend. Schon früh zeichnete sich ab, dass die Schützen des Gastgebers ihrer Rolle gerecht wurden.
Lediglich der dieses Mal an Platz eins gesetzte Sascha Klump musste sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Stefan Decker, Leon Koch, Stefan Freise und Stefan Reupke erzielten ihre bisherigen Bestleistungen der laufenden Ligasaison und schlugen die Gegner ihrer Paarungen souverän.
Stefan Decker sagte nach dem Wettkampf „heute ist ein Tag der Rekorde, viermal Bestleistung und zum zweiten Mal ein 4:1 Punktesieg, so kann es gerne weitergehen“
In der Tabelle steht nun der Polizei-Schießsport-Club als einziger Verein ohne Gegenpunkte an der Spitze. Das Gesamtergebnis vor den letzten beiden Wettkampftagen lautet nun 10:0 Punkte in der Mannschaftswertung und 17:8 Punkte in der Einzelwertung.
Die beiden letzten Wettkämpfe bestreitet der PSSC auswärts bei den Gastgebern des SV Brüggen-Born und als Heimkampf gegen den Mühlheimer SV. Beide Wettkämpfe finden Januar 2022 statt.
PSSC auch nach dem vierten Wettkampftag in der Landesoberliga ungeschlagen
- Details
- Kategorie: Ligawettkämpfe
Am Freitag den 26.11. konnte die erste Mannschaft des Polizei-Schießsport-Club Dinslaken die SSGem. Emmerich-Ress in der Disziplin Luftpistole Landesoberliga bei sich auf dem Schießstand in der Eis-Sporthalle Dinslaken als Gäste begrüßen.
Der PSSC, der bereits nach den ersten drei Wettkampftagen ungeschlagen als Tabellen-Zweiter feststand, hatte sich vorgenommen, auch diesen Wettkampf für sich zu entscheiden. Doch so leicht wie der Tabellenstand dies erwarten ließ, war es bei weitem nicht. Im Verlauf des Wettkampfes sah es lange so aus, als würden die PSSC-Schützen diesen Kampf verloren geben müssen.
Bei Stefan Freise, der dieses Mal nur auf Platz fünf gesetzt war, war relativ früh klar, dass er sich seinen Punkt sichern würde. Seine Gegnerin konnte zu keinem Zeitpunkt den Anschluss halten. Leon Koch musste sich jedoch nach einer schlechten dritten 10-er Serie seinem Gegner noch knapp geschlagen geben. Auch Sascha Klump, der dieses Mal einen schlechten Start erwischt hatte, konnte den Rückstand zwar bis zum Ende seiner Paarung auf fünf Ringe verringern, was aber letztlich doch einen Punktverlust bedeutete. Jetzt kam es auf Stefan Decker und Philipp Sersch an, die sich ein Kopf an Kopf Duell mit ihren Gegnern lieferten. Stefan Decker sicherte sich dann seinen Sieg mit einer hervorragenden letzten 95er Serie. Nun Stand es 2:2 nach Mannschaftswertung und der Wettkampf war an Spannung nicht zu überbieten. Mit dem letzten Schuss und ebenfalls einer 95er Serie holte Stefan Sersch mit denkbar knappen 368:367 den letzten Punkt und somit den Sieg für den PSSC Dinslaken mit jeweils 3:2 Einzel- und Mannschaftspunkten.
Der PSSC bleibt damit mindestens auf Rang zwei der Liste. Da noch nicht alle Wettkämpfe dieses vierten Durchgangs geschossen sind, kann der exakte Stand nach nun 13:7 Einzelpunkten und 8:0 Mannschaftspunkten aber noch nicht benannt werden.
Der nächste Wettkampf in Runde fünf ist erneut ein Heimkampf für den Polizei-Schießsport-Club Dinslaken, am 04. Dezember empfängt er als Gäste die Mannschaft des Polizei SV Essen auf dem Schießstand in der Eis-Sporthalle.
2G Regel auf der Schießanlage ab 24.11.2021
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
Die sich stark zuspitzende Situation zwingt uns dazu, die Zutrittsregeln im Sinne der Corona-Schutzverordnung erneut anzupassen. Der geschäftsführende Vorstand hat folgendes beschlossen:
Ab sofort gilt auch bei uns die konsequente Umsetzung der 2G-Regel. Das bedeutet, dass das Betreten der Vereinsräume nur noch Geimpften und Genesenen gestattet ist. Es ist den Aufsichtsführenden ein entsprechendes Dokument auf Verlangen vorzulegen, wie wir es auch bereits in der Vergangenheit praktiziert haben. Ein Test, egal ob Schnelltest oder PCR, sind nicht mehr ausreichend! Alle anderen Regeln unter Corona bleiben vorerst unverändert bestehen.
Auch wenn wir diesen Schritt sehr bedauern, stehen wir doch vollinhaltlich hinter dieser Entscheidung. Es muss doch irgendwann – und das besser früher als später – eine Normalität wie wir sie von früher kennen eintreten. Deshalb unser Aufruf an alle die es nicht bereits getan haben: Lasst euch impfen und schützt nicht nur euch sondern auch euer Umfeld. Nur so erreichen wir gemeinsam wieder einen alle zufriedenstellenden Zustand und eine Ausübung unseres Sports ohne Beschränkungen, wie wir ihn kannten und lieben gelernt haben.
In diesem Sinne hoffe ich euch alle geimpft und vor allem gesund auf unserer Schießanlage wieder zu sehen
Euer Ecki
Seite 8 von 42